@kami_kadse naja bin zwar kein Fan von NFTs aber Technologien wie bspw. IOTA bieten die Möglichkeit umweltfreundliche NFTs zu erstellen. Wenn sie umweltfreundlich sind, spricht für mich persönlich eigentlich nichts dagegen. ^^
@brayd IOTA ist auch proof-of-waste, was redest du
@kami_kadse Jein. Es gibt kein Mining und eine Transaktion muss nicht direkt vom gesamten Netzwerk validiert werden, da keine Blockchain. Der Energieverbrauch ist erheblich geringer und sehr sehr niedrig bei IOTA: https://blog.iota.org/energy-consumption-of-iota-2-0/
@kami_kadse ja das stimmt. Aber dennoch ist es mir lieber, wenn Leute es auf Basis von IOTA zb nutzen als auf Basis von Etherium, was Energie vernichtet. Generell hat IOTA ja mehr Funktionen als nur NFTs, wie beispielsweise Smart Contracts, normale Werttransaktionen ohne Gebühr etc., was viele Anwendungsmöglichkeiten hat und nützlich sein kann. Wenn das Ganze dann deutlich weniger Energie verbraucht als aktuelle Technologien umso besser.
@brayd mag alles sein, wäre ne weitere Diskussion - die noch gar nicht begonnen hätte - ob eins sich Pump-and-Dump-Scams beteiligen würde (was halt mehr oder minder alles was derzeit unter NFT läuft ist)